gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine
Plattform Pro Pusteral

Meilensteingespräche Sonnenburg 2007

Samstag 25. 08.2007
15:00 - 18:00
beim römischen Meilenstein,
Pustertaler Straße, Sonnenburg, St. Lorenzen

Kommt am besten per Rad, Bus oder Bahn.

Meilensteingespräche Sonnenburg 2006

Meilensteingespräche Sonnenburg 2005

Auch dieses Jahr veranstalten wir am Samstag, 25.08.07, von 15.00 bis 18.00 Uhr, zum dritten Mal, die "MEILENSTEIN-GESPRÄCHE" bei der Sonnenburg in St. Lorenzen. Die Sorge um den Erhalt dieser historischen Stätte ist angesichts der überdimensionierten Straßenausbaupläne im Pustertal nach wie vor aktuell.


Um nochmals auf die Besonderheit und die Kunstschätze des Weilers Sonnenburg aufmerksam zu machen, bieten wir heuer folgendes Programm an:

Treffpunkt um 15.00 Uhr am römischen Meilenstein, wo bis 16.00 Uhr prominente Redner zu aktuellen Themen im Bereich Umwelt, Verkehr und Heimatpflege Stellung nehmen.

Anschließend verteilen sich von dort folgende Gruppen zur Führung:

a.) Besichtigung der Spitalskapelle St. Johann

b.) Besichtigung der Krypta in der Sonnenburg

c.) Besichtigung des Ansitzes Hebenstreit/Glurnhör

d.) Besichtigung der Schalensteine am Hügel

Anschließend Treffpunkt am Sonnenburger Platzl mit Verlesung der PPP-Resolution zum Anlass.

Es gibt Musik und kulinarische Köstlichkeiten.

Der Veranstaltungsort ist zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Mit den besten Grüßen!
CHRISTINE BAUMGARTNER
Sprecherin PPP


JA ZUR BAHN:
  • Halbstundentakt
  • Sanierung der Bahnhöfe
  • neue Haltestellen
  • neues Rollmaterial
  • Riggertalschleife
  • Massengüter auf die Schiene
NEIN zu noch mehr Straßenverkehr:
  • kleine Eingriffe statt Großumfahrungen, z. B. in Vintl
  • Nachtfahrverbot für den Schwerverkehr
  • verstärkte LKW-Kontrollen
  • Verkehrsberuhigung und Straßenrückbau in den Ortschaften
DEMOKRATIE bei Großprojekten:
  • Information und öffentliche Diskussion VOR der Entscheidung über Projekte
  • Faire Prüfung von Alternativen
  • Bürger/innenbeteiligung und Volksbefragungen
Aktuelles / Termine