gegenverkehr Lienz | Kultur? | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Aktuelles Termine |
Unterschriften |
STOP Smart Meter | Das Wirtschaftsministerium will, dass 95% aller Stromzähler in Österreich gegen sogenannte Smart Meter ausgetauscht werden müssen. Hohe Kosten, Datenschutzprobleme und Elektrosmog sind die Folgen. Arbeiterkammer, Datenschützer, Mietervereinigung und Österreichische Ärztekammer protestieren | |
diagnose-funk.org Petitionen gegen den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes |
An das Österreichische Parlament: Wir fordern Anwendung des Vorsorgeprinzips |
||
Elektronische Gesundheitsakte: ELGA Widerspruch |
Arge Daten: "Jeder Bürger hat den gesetzlichen Anspruch, dass seine Gesundheitsdaten nicht im Rahmen des ELGA-Experiments verwendet werden dürfen. Er muss dazu einen "Widerspruch" abgeben. Nachteile in der Gesundheitsversorgung dürfen daraus nicht entstehen" Noch ein Blick nach Großbritannien: Der gläserne Patient |
||
LinuxUser 07/2022: Big Brother EU Geplant: anlasslose Massenüberwachung jeglicher Kommunikation im Internet |
"Ende zu Ende verschlüsselte Dienste nimmt der Gesetzentwurf nicht aus: Die Anbieter sollen Nachrichten etwa auf jedem Smartphone durchsuchen und gegebenenfalls unverschlüsselt ausleiten" | ||
„Grün statt Beton“ in Osttirol | Wir fordern den Erhalt von Grünland, Ackerflächen und Naturräumen und Entsiegelung von bereits verbauten Flächen in Osttirol, statt exzessiver Verbauung von Flächen mit Gewerbegebieten, Parkplätzen, Straßen und Wohnsiedlungen | ||
change.org: No Alla Centrale a Metano S.I.O.T. a Casteons Di Paluzza Nein zum Gaskraftwerk in Paluzza (Deutsche Version unten auf der Seite) |
Kleine Zeitung: Heftiger Protest gegen Kraftwerk knapp hinter österreichischer Grenze Neues Gaskraftwerk in Paluzza geplant |
||
verkehrswende.at: Tempo senken – Leben retten Tempo 30 / 80 / 100 |
-10% CO2 -15% Unfälle -19% Verletzte -28% Tote | ||
An die Tiroler Landesregierung Nein zur Schischaukel Sillian Sexten |
dolomitenstadt.at: Umweltverträglichkeit für Skischaukel „nicht erreichbar“ |
||
16.-22.9.2023 Kärntner Linien |
Umsteigertage 2023 |
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche kostenlos und ohne Ticket das gesamte Bus- und Bahnangebot der Kärntner Linien testen
Gilt auch für Nah- und Fernverkehrszüge in ganz Kärnten bis Lienz |
|
16.9.2023 Südtirol |
GIORNATA IN BICI SULLA MENDOLA | ||
15.9.2023 update Weltweiter Klimastreik |
Bilder vom Johannesplatz | ||
15.9.2023 rainews.it |
EU-Parlament beschließt mehrheitlich strengere Grenzwerte bei Luftverschmutzung |
SVP-EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann stimmt dagegen |
|
15.9.2023![]() |
Fridays For Future Weltweiter Klimastreik |
12:00–15:00 Klagenfurt Doktor-Arthur-Lemisch Platz 13:30–17:00 Innsbruck Christoph-Probst-Platz 15:00 Lienz Johannesplatz: Unser Boden - Unsere Zukunft |
|
13.9.2023 wasser-oetztal.at |
Hallo TIWAG! Schon gehört? Strom kann man auch aus Sonne machen, |
Markus Wilhelm ist wieder da: DAS WASSER IM ÖTZTALBLEIBT IM ÖTZTAL |
|
13.9.2023
18:00 Lienz Amlacher Straße 10 Saal der Wirtschaftskammer |
In nachhaltigen Kreisläufen denken Ressourcenmanagement für eine bessere Zukunft |
Infoabend der INNOS GmbH zur Kreislaufwirtschaft |
|
6.-23.8.2023 dolomitenstadt.at rainews.it |
Komplettsperre für Zugverkehr über den Brenner | Auch Streckensperre von Bozen bis Trient | |
4.8.2023 orf.at |
ÖBB: Mangel an Waggons sorgt für überfüllte Züge |
"Immer wieder sind Fernverkehrszüge in Österreich heillos überfüllt und Fahrgäste, die keine Reservierung haben, müssen aussteigen. Betroffen sind auch die Strecken zwischen Wien und Villach und zwischen Villach und Salzburg. Es fehlt an Waggons, die vor Jahren ins Ausland verkauft wurden" |
|
4.8.2023 orf.at rainews.it |
Südtirol: Alpenvereine protestieren am Sellajoch Die alpinen Vereine fordern mehr Ruhe, keine neuen Lifte und zeitweise gesperrte Passstraßen - nicht nur wer am Sellajoch wohnt, ist täglich mit Fahrzeugkolonnen und Rasern konfrontiert |
"Das UNESCO Weltnaturerbe aberkennen"
Senator Luigi Spagnolli: "Es wäre für Südtirol eine wahnsinnnig gute Werbung, wenn wir zeigen würden, dass wir nicht nur Lifte bauen können, sondern auch niederreißen" | |
4.8.2023 TU Wien |
Buchtipp: Hermann Knoflacher |
"Trotz der enormen Umweltschäden und hohen Unfallzahlen wachsen Jahr für Jahr die Autobahnlandschaften, steigen die Belastungen durch Abgase und Lärm, sodass sich die Frage stellt, warum der Mensch sein Verhalten nicht ändert." | |
29.7.2023 orf.at |
Abgasskandal: Bis zu 1,6 Mio. Diesel-Pkws betroffen |
Abgasskandal: Tiroler Gemeinden betroffen Die Abgasreinigung betroffener Autos schaltet sich auf mehr als 1.000 Meter Seehöhe ab. Auch die Mautstelle Schönberg an der Brennerautobahn liegt über 1.000 m hoch |
|
24.7.2023 orf.at |
Jahrhundertprojekt? Radweg in Nordtirol auf den Brenner |
Seit 15 Jahren diskutiert - nichts passiert. Bis zur letzten Landtagswahl war Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) für die Radwege verantwortlich. Auf südtiroler Seite ist der Radweg schon lange gut ausgebaut. |
|
21.7.2023 telepolis |
Raten Sie mal, wie viel billiger Fliegen statt Bahnfahren in Europa ist? Greenpeace-Studie: Warum Urlaub meist nicht mit der klimafreundlicheren Bahn gemacht wird |
"Eine kürzlich erschienene Studie der Organisation "Transport and Environment" hat ergeben, dass den europäischen Regierungen im Jahr 2022 34,2 Milliarden Euro durch eine unzureichende Besteuerung des Luftverkehrs entgehen" | |
19.7.2023 www.unsere-neutralität.at |
Offener Brief an den Bundespräsidenten | ||
13.7.2023 rainews.it |
Straßenbauprojekte in Olang und in Innichen werden laut Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider nicht mehr verändert | "Die Initiativgruppe Olang Rasen Antholz hatte Ende Juni eine Online-Petition gestartet, mit der vor allem der doppelstöckige Kreisverkehr als überdimensioniert kritisiert wird. Unterstützt wird die Petition von Pustertaler Umweltschutzgruppen und Bürgerlisten, aber auch vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz und dem Heimatpflegeverband" | |
13.7.2023 orf.at |
Flugportal Flightradar24: So viele Flugzeuge wie nie zuvor Flugzeughersteller erwarten globale Verdoppelung |
Wenn man davon ausgeht, dass der Flugverkehr weiter wächst wie bisher, dann machen die CO2-Emissionen der Flüge bis 2050 etwa 20 % des gesamten Klimaeffekts aus - eine Reduktion des Flugverkehrs ist nötig | |
12.7.2023 provinz.bz.it |
Neuer Direktbus zwischen Mals und Landeck angekündigt | Der Linienbus 273 fährt ab 10.12.2023 täglich zwischen 6:40 und 21:17 über den Reschen und zurück. | |
11.7.2023 heise.de |
EU-Kommission gibt Datentransfer in die USA wieder frei |
"So ist vorgesehen, dass der Zugang von US-Geheimdiensten zu EU-Daten auf ein notwendiges und verhältnismäßiges Maß beschränkt ist" Österreichische Bürgerrechtsorganisation Noyb:Anders als von der Kommission behauptet, "ändert sich am US-Recht wenig" |
|
9.7.2023 dolomitenstadt.at |
„Die Tiroler Landesregierung wird aufgefordert, ehest möglich konkrete Maßnahmen gegen den Lkw-Verkehr zu setzen, der die Brennerautobahn entweder über Osttirol oder den Reschenpass umfährt. Diese können von Fahrverboten über Tonnage-Limits bis hin zu einer Intensivierung der Kontrolldichte gehen. Das Ziel muss sein, die Ausweichrouten so unattraktiv wie möglich zu gestalten, um den Gesundheitsschutz der ansässigen Bevölkerung sowie den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit auf den zumeist einspurigen Fahrbahnen gewährleisten zu können.“ |
Tiroler Landtag stimmt Dringlichkeitsantrag der Liste Fritz zu |
|
3.7.2023 orf.at |
Laubbäume sollen Waldrandgefahr senken | "Laubbäume halten Wälder kühler und feuchter und können somit im Vergleich zu den in den heimischen Wäldern vorherrschenden Nadelbäumen das Risiko von Bränden reduzieren" | |
1.7.2023 orf.at |
Mehr Verkehrstote auf Tirols Straßen | Initiative des VCÖs zur Änderung der Straßenverkehrsordnung, damit es leichter wird, Tempo 30 einzuführen. 28 Tiroler Gemeinden unterstützen ihn bereits | |
30.6.2023 rainews.it |
Gegen E66-Transit: Doppelstöckiger Kreisverkehrfür Olang überdimensioniert - Online-Petition vorgestellt |
Geplante Kreuzung der Pustertaler Staatsstraße mit Straße nach Olang (Rendering: Landesabteilung Tiefbau) Geplante Verkehrslösung stößt auf Widerstand: |
|
26.6.2023 dolomitenstadt.at |
Wieder Proteste gegen Kaunertal-Projekt der Tiwag | "Die Pläne für das Mega-Pumpspeicherkraftwerk waren zum ersten Mal im Jahr 2009 eingereicht worden. Die UVP war erstmals 2012 gestellt worden. Für das Projekt plant die Tiwag, bis zu 80 Prozent des Wassers aus der Venter und Gurgler Ache im 34 Kilometer entfernten Ötztal – einem der niederschlagsärmsten Täler Tirols – auszuleiten. Zudem würden im Platzertal neun Fußballfelder an Moorflächen geflutet. Mit seinen 120 Metern wäre der Staudamm fast so hoch wie der Stephansdom in Wien und sieben Mal so hoch wie das Goldene Dachl" | |
21.6.2023 orf.at dolomitenstadt.at |
Tiroler Landesregierung „bewusst“ für Wasserstoffbahn |
"Eine Bahn mit Oberleitung wäre billiger gewesen. Die Mehrkosten wolle man bewusst in Kauf nehmen, so LH Anton Mattle (ÖVP)" |
|
21.6.2023 rainews.it |
Salvini will Tempolimits aufweichen | "Während die einen auf Tempo 100 setzen - aus Klimaschutzgründen oder auch um Staus zu vermeiden, will Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini nun die geltenden Tempolimits überprüfen" - Er kann sich auf gewissen, unfallfreien Autobahnabschnitten ein höheres Tempo als 130 vorstellen | |
21.6.2023 dolomitenstadt.at |
Leitartikel: Verkehrsbelastung auf der B100 |
Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn ab 2024: "Umweltschützer und vereinzelte Stimmen aus der Opposition warnen seit Monaten davor, dass ein beachtlicher Teil des Brennerverkehrs die Baustelle über Osttirol und den Felbertauern umfahren wird" E66 (nicht nur in) Südtirol: "Dorf um Dorf erhielt eine Umfahrung – immer unter der Prämisse, die Bevölkerung zu entlasten. Um zu erkennen, dass dieser Schuss schnell nach hinten losgehen kann, muss man kein Verkehrsexperte sein" |
|
13.6.2023 Ausbau E66 |
Umfahrung Percha: Tunnelbohrung startet |
Wieder ein Transitverkehr fördernder Ausbau der Pustertaler Straße im Verlauf der E66 und weiter der B100 | |
5.6.2023 rainews.it |
Verkehrsbeschränkungen der Vinschger Bahn wegen Elektrifizierung |
Bahn fährt nicht an Wochenenden und in der Nacht
"Ende 2025 wird die neue Vinschger Bahn dann ihre Fahrt aufnehmen - nicht nur bis Meran, sondern in Zukunft geht’s direkt weiter bis nach Bozen, Richtung Brenner und ins Pustertal" |
|
5.6.2023 dolomitenstadt.at |
Wird Lithium von der Koralm in Saudi-Arabien verarbeitet? | 1992 waren die Rechte an den Lithium-Vorkommen auf der Koralm für einen Schilling an die Kärntner Montanindustrie GmbH gegangen. "Diese verkaufte sie 2011 um 10 Mio. Euro an australische Investoren" | |
3.6.2023 lobau.org |
Demo für die Wiedereröffnung der S-Bahn-Station Lobau |
"Die ÖBB haben mit Zustimmung der Stadt Wien unsere Haltestelle Lobau gegen den Willen der Bevölkerung und gegen Gemeinderatsbeschlüsse im Dezember 2014 aufgelassen und für viel Geld sofort abgerissen" | |
1.6.2023 dolomitenstadt.at |
Tiwag fällt Baubeschluss für Tauernbach-Kraftwerk |
"Umweltorganisationen und der Landesumweltanwalt kritisieren das Vorhaben. Die Verbauung der Isel-Zubringer sei eine Bedrohung für das gesamte Osttiroler Gletscherflusssystem, wird argumentiert"
Gletschermühle am Tauernbach bei Gruben Tamarisken an der Proseggklamm |
|
26.5.2023 orf.at |
Ein Güterzug ersetzt 40 Lkws | ||
26.5.2023 telepolis |
"Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein" | Appell an Präsident Biden zu mehr Diplomatie. Wie die Autoren eines Aufrufs in der New York Times argumentieren | |
26.5.2023 | Letzte Generation |
telepolis: Razzien gegen "Letzte Generation": Klimaaktivisten müssen geschützt werden |
|
25.5.2023 digitalcourage |
mit dabei: |
- Zoom - Microsoft |
|
15.5.2023 telepolis |
Das ist nicht unser Krieg |
Von den Schwierigkeiten, Pazifist in einem kriegsführenden Land zu sein |
|
15.5.2023 Connection e.V. |
Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung: 30 Organisationen verlangen Schutz und Asyl für Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine |
Trotz zahlreicher anderslautender Bekundungen regierender Politiker*innen in Deutschland und der EU gibt es für Menschen aus Russland, Belarus und der Ukraine, die vor dem Dienst an der Waffe fliehen, noch immer keinen dauerhaften Schutz
eMail an Ursula von der Leyen, Roberta Metsola und Charles Michel |
|
10.5.2023 orf.at |
Klimaschädliche Emissionen des Flugverkehrs gestiegen |
VCÖ: nach wie vor bestehen Steuerbegünstigungen - keine Mineralölsteuer auf Kerosin - Mehrwertsteuerbefreiung für internationale Flugtickets |
|
7.5.2023 dolomitenstadt.at |
MPreis am Lienzer Bahnhof erfasst KFZ-Kennzeichen auf dem Parkplatz |
Bisher ohne Erlaubnis der ÖBB. Parkdepot, der Betreiber der Überwachungsanlage schreibt: „Wir haben Ihren Parkplatz rund um die Uhr im Blick.“ Als Parkplatzbetreiber erhält man außerdem Zugang zu einer Plattform, die einen Überblick über alle Aktivitäten auf der jeweiligen Parkfläche bietet. Parkdepot analysiert zudem alle gesammelten Daten: „Aus welchen Regionen stammen Ihre Kunden? Wann sind Stoßzeiten? Unsere Datenanalyse liefert Antworten.“ |
|
1.5.2023 kleinezeitung.at |
Landesverwaltungsgericht in Kärnten weist Beschwerde gegen Bau einer überdimensionierter Trasse für Umfahrung Greifenburg zurück |
Der Ausbau der E66 / B100 in Kärnten soll weiter gehen | |
28.4.2023 kleinezeitung.at |
Kommt das Osttiroler Pustertal unter die Transit-Lawine? |
Brenner-Autobahn: Lueg-Baustelle ab 27. April für mehrere Wochen nur einspurig befahrbar, es wird LKW-Ausweichverkehr befürchtet.
Martin Mayerl (ÖVP) behauptet, "seine Partei setze sich seit Jahren für eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene ein, um die transitgeplagten Anrainer zu entlasten" |
|
26.4.2023 orf.at |
Jeder Zweite ist durch Lärm belastet |
Transitforum Austria-Tirol: Temporeduktion – 100km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Freilandstraßen und 40 km/h im Ortsgebiet - die einfachste, billigste und effizienteste Möglichkeit der Lärmreduzierung
VCÖ: "Tempo 30 statt 50 wird so wahrgenommen wie eine Halbierung der Verkehrsmenge" |
|
21.4.2023 salto.bz |
Ziel: Verkehrsberuhigung auf den Dolomitenpässen | "Das Projekt sieht eine Schließung für den Auto- und Motorradverkehr der vier Dolomitenpässe Grödner Joch, Pordoijoch, Sellajoch und Campolongo-Pass täglich zwischen zwischen 10 und 12 Uhr vor. Diese Schließung erfolgt einschließlich der Sonn- und Feiertage. und soll vom 12. Juni bis 24. September gehen. Das Projekt soll in einem zweiten Schritt dann auch auf den Falzaregopass und den Passo di Giau ausgeweitet werden." | |
17.4.2023 orf.at |
Verkehrswende.at: Stellungnahme gegen die naturschutzrechtliche Bewilligung zu Logistikzentrum Alplog-Nord/Fürnitz |
"Felder müssten teilweise bis zu einem Meter aufgeschüttet werden. Auch die Straßenverlegung und der Bau eines großen Retentionsbeckens für den Hochwasserschutz bedrohen die seltenen Feuchtgebiete und Auwald-Bestände auf dem Gelände" | |
13.4.2023 telepolis |
Deutschland stellt Nutzung von Atomkraft ein - und macht doch weiter |
|
|
13.4.2023 mobilita.org |
Belluno / Veneto: |
Neuer leistungsstarker Zubringer zur Alemagna-Autobahn A27 mit Einmündung bei Treviso |
|
6.4.2023 dolomitenstadt.at |
Grundwasser-Tiefstwerte im
Lienzer Becken |
Wenig Niederschläge, regulierte Flüsse, Bodenversiegelung | |
29.3.2023 Gewerkschafter gegen Atomenergie |
Offener Protestbrief an das Parlamentspräsidium: Kein Podium für Repräsentanten kriegsführender Länder im österreichischen Parlament |
"Selbstverständlich soll dieser Krieg sofort beendet werden, um weiteres Leiden der Bevölkerung zu verhindern. Zu Friedensverhandlungen ist Präsident Selenskyj in Österreich jederzeit willkommen! Als neutrales Land sind wir immer bereit, Delegationen kriegsführender Parteien Raum für Friedenverhandlungen zu bieten" | |
27.3.2023 dolomitenstadt.at |
Land Tirol kündigt Moor-Revitalisierungen an
.. aber doch nicht im Platzertal .. |
Naturschutzlandesrat René Zumtobel: ".. müssen nun alles daransetzen, Moore zu revitalisieren und noch vorhandene Flächen zu schützen" Bettina Urbanek, WWF-Gewässerschutzexpertin: |
|
27.3.2023 telepolis.de |
Die Deutschen Umwelthilfe DUH beklagt, dass weder die Klimafolgen des Flüssiggas-Projekts geprüft noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt worden seien | ||
27.3.2023 ossietzky.net |
Ein grauenhafter Krieg in der Ukraine – übrigens seit vielen Jahren |
Beitrag von Georg Rammer | |
23.3.2023 rainews.it |
Bürgerversammlung in Innichen: Ost- und Westumfahrung |
Olympia-Geld für Maßnahmen im Umfeld der E66
"Innichner wollen keine 12,5 Meter hohe Brücke, die das Dorfpanorama von Toblach kommend verstellt" "Die ehemalige Bürgermeisterin von Innichen, Rosmarie Burgmann, sagte, Innichens Mobilität habe andere Probleme als die Westeinfahrt" |
|
23.3.2023 rainews.it |
Wassernotstand: Pistenbeschneiung in Südtirol verboten |
"Angesichts der 18 Monate andauernden Trockenheit ist der Wasserabfluss in Südtirols Flüssen nahe dem historischen Minimum" | |
20.3.2023 orf.at |
Rüstungskonzern Rheinmetall wird in den deutschen Leitindex DAX aufgenommen | Börsenwert dank Ukraine-Krieges verdoppelt | |
20.3.2023 Kleine Zeitung |
Bürgerinitiative Feldring kündigt Protestaktion für Gletscherschutz an |
von der UNO ausgerufener internationaler Tag der Gletscher | |
20.3.2023 Kleine Zeitung Lienz |
Annelies Winkler im Alter von 81 Jahren gestorben | Als Grün-Politikerin brachte sie frischen Wind in die Stadtpolitik | |
15.3.2023 telepolis |
Deutsche Regierung fällt auch bei Atomstrom für Wasserstoff um |
Greenwashing der Atomenergie geht in die nächste Phase - Staatssekretär im Kanzleramt Jörg Kukies: "Deutschland werde französischen Wasserstoff importieren, der über Atomkraft hergestellt wurde" |
|
10.3.2023 rainews.it |
Transitgipfel in Bozen: Kritik an Salvini und Kompatscher |
Bürgermeister der Gemeinde Brenner:
"Verkehrsbeschränkungen für Bürger von Vorteil" |
|
10.3.2023 orf.at |
Apple für Liberalisierung von Arbeitsgesetz im Süden Indiens | "Dies führte zu neuen Gesetzen, die unter anderem Zwölf-Stunden-Schichten sowie Nachtarbeit für Frauen erlauben, ähnlich der Unternehmenspraxis in China" | |
8.3.2023 rainews.it |
Künstliche Beschneiung: Grüne fordern Moratorium für Speicherbecken Südtiroler Freiheit, Team K und Fünf-Sterne-Bewegung begrüßen den Antrag |
Wasser-, Energieverbrauch und Auswirkungen künstlicher Beschneiung sollen untersucht werden. | |
4.3.2023 10:00 Lienz Johannesplatz Osttirol online |
Flächenschutz ist Klimaschutz Kundgebung gegen die geplante Möbelix-Übersiedelung |
Aufruf von Osttirol Natur (siehe Aktuelles unten vom 21.2.2023)Fotos von der Kundgebung |
|
3.3.2023![]() |
Weltweiter Klimastreik Aktionen in Bozen, Rom, Genua, Mailand .. |
update 4.3.2023 Neues Gaskraftwerk in Paluzza geplant |
|
2.3.2023 rainews.it |
Bobbahn für die Olympischen Spiele 2026 soll gebaut werden | Kritik des Dachverbandes für Natur und Umweltschutz | |
28.2.2023 dolomitenstadt.at |
Gutachten der Arbeiterkammer Tirol: Aktuelle Erhöhungen der Strompreise rechtlich unwirksam |
Wenn der Strom zu großen Teilen aus Eigenproduktion bezogen wird, reicht der Verweis auf den Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI) nicht aus | |
27.2.2023 telepolis |
Der Ukraine-Krieg und unsere Pflicht zum Frieden | "Die Verpflichtung zu friedlichen Lösungen von Konflikten besteht nicht nur, um Kriege vorzubeugen, sondern auch, um Wege aus Kriegen herauszufinden. So ruft die Resolution der UN-Generalversammlung vom 2. März 2022, in der die militärische Intervention Russlands scharf verurteilt wurde, nicht nur Russland und Ukraine, sondern alle beteiligten Staaten zu einer friedlichen Lösung des Ukraine-Krieges auf" | |
21.2.2023 dolomitenstadt.at |
Mehrheit des Lienzer Gemeinderates für weitere Bodenversiegelung durch Möbelhaus Gegenstimmen nur von Gerlinde Kieberl (Grüne) und Christl Laßnig (MFG) |
Mag. Renate Hölzl, Obfrau des Vereins „Osttirol Natur“: Äcker und Wiesen im Talboden sind zu schützen! osttirol-Online.at: Grüne BäuerInnen gegen Möbelix und Gunstflächenverschwendung Unterschriftensammlung:„Grün statt Beton“ in Osttirol |
|
16.2.2023 rainews.it |
Trockenheit in Oberitalien / Südtirol: Sparen beim Kunstschnee ist angesagt
„Gerade der Tourismus muss Wege finden, damit der Spitzenverbrauch sinkt. Das gilt nicht nur für die Hotellerie, sondern auch für die Pistenbeschneiung.“ |
orf.at: Frankreich, Schweiz und Norditalien erleben erneut einen extrem trockenen Winter"In Frankreich mussten 2022 im Sommer einige Atomkraftwerke ihre Leistung drosseln, denn das für die Kühlung benötigte Flusswasser reichte nicht aus" |
|
13.2.2023 orf.at |
Schiene statt Straße spart Energie
Schienentransport spart 72 % Energie im Vergleich zu einem Diesel-Lkw |
Eine weder sehr neue noch überraschende Erkenntnis einer Studie des Landes Tirol | |
10.2.2023 heise |
Millionenvergleich: Österreichs Post verkaufte Partei-Affinität der Österreicher |
"Unterdessen hat die Datenschutzbehörde der Post eine neue Strafe von 9,5 Millionen Euro aufgebrummt, weil die Post Auskunftsbegehren elektronisch nicht per E-Mail, sondern nur per Online-Formular entgegennimmt" | |
8.2.2023 telepolis |
Ukraine-Vermittler Bennett über die Friedensblockade des Westens | Der damalige israelische Premierminister Naftali Bennett arbeitete in den ersten Wochen nach der russischen Invasion in der Ukraine an Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau | |
1.2.2023 tempolimit-jetzt.at |
Verkehrswissenschaftler fordern Temporeduktion auf 30/80/100 | Verkehrsexperten fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung eine Temporeduktion auf Österreichs Straßen. Für ein Limit von 30 km/h im Ortsgebiet, 80 km/h auf Freilandstraßen und 100 km/h auf Autobahnen gebe es "gute wissenschaftliche Gründe", heißt es in dem Schreiben der Leiterinnen und Leiter von Verkehrsinstituten bzw. -forschungsbereichen der Technischen Universität (TU) Wien, der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien und der Uni Innsbruck | |
1.2.2023 salto.bz |
Zwei Bauprojekte an der E66 sorgen in Olang und Rasen Antholz für Unmut |
Über 500 Bürger haben in Oberrasen ihre Meinung gesagt: |
|
30.1.2023 16:30 Wien Deutsche Botschaft Gauermanngasse 2-4 |
Aufruf zur Friedenskundgebung Keine Waffen - Keine Panzer Stoppt den Krieg |
Aufruf der Initiative Selbstbestimmtes Österreich SebÖ |
|
23.1.2023 Dachverband für Natur- und Umweltschutz
Heimatpflegeverband Südtirol Plattform Pro Pustertal |
Spatenstich Umfahrung Percha: Ein Grund zum Feiern? |
E66 - "Ein Ausbau der Straße erzeugt immer auch mehr Verkehr"
salto.bz: Spatenstich für Megaprojekt im Pustertal |
|
19.1.2023 telepolis |
Davos: Über 200 Millionäre fordern Besteuerung von Ultra-Reichen |
Offener Brief: "Besteuern Sie die Superreichen, und zwar sofort. Das ist eine einfache, vernünftige Wirtschaftspolitik. Es ist eine Investition in unser Gemeinwohl und eine bessere Zukunft, die wir alle verdienen. Als Millionäre wollen wir diese Investition tätigen Was – oder wer – hält Sie davon ab?" |
|
19.1.2023 orf.at |
"59 Prozent glauben nicht, dass der Skitourismus in Österreich Zukunft hat" | ||
19.1.2023 provinz.bz.it |
Umfahrung Percha:
Baustart mit Minister Salvini um 12:15 |
Mobilitätsprojekten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina und ein weiterer Baustein zum Ausbau der E66 als Transitstrecke | |
18.1.2023 telepolis |
Davos: Weltrettung aus der Business-Perspektive |
„Es ist das 53. Jahrestreffen dieser Art, das Anfang der 1970er ins Leben gerufen wurde. Der Gründer Klaus Schwab gab ihm den Namen "Weltwirtschaftsforum". Wobei der Kernbereich der Wirtschaft, die globale Arbeiterschaft, die tagtäglich durch ihre Arbeit erst den ökonomischen Mehrwert erschafft, gar nicht auf dem Weltwirtschaftsforum vertreten ist" | |
18.1.2023 orf.at |
Gurgiser für niedrigere Tempolimits | Tempolimit 40-80-100 (Gemeindestraße -Freilandstraßen - Autobahn) | |
13.1.2023 dolomitenstadt.at |
Kaunertal-Stausee: 290 Millionen Kubikmeter Gestein in Bewegung? | „Allein die durch die Klimakrise ausgelösten Temperaturanstiege und Extremwetterereignisse werden zur unkalkulierbaren Gefahr für die Sicherheit des Gepatschstausees. Ein zusätzlicher Pumpbetrieb und die massive Vergrößerung des Einzugsgebiets würden die Risiken noch wesentlich erhöhen”, sagt WWF-Gewässerschutzexpertin Bettina Urbanek | |
12.1.2023 rainews.it |
Uni-Professorin Helga Kromp-Kolb: Klimawandel wirkt sich im Obstbau schnell aus |
Problemfall Pestizide: Die Belastung durch Pestizide im industriell betriebenen Obstanbau ist hoch. Die Folge sei Biodiversitätsverlust, warnt die Wiener Klimaforscherin. Stichwort Schmetterlinge. |
|
11.1.2023 telepolis |
Schneekanonen und Gletscherschwund | "Die Klimakrise setzt den Ski-Gebieten zu, doch Tourismusverbände halten unverdrossen an klimaschädlichem Kunstschnee fest - Der Preis ist allerdings der Einsatz einer gewaltigen Menge an Energie – während man den weniger Begüterten rät, für den Kampf gegen Putin zu frieren – und Wasser" | |
6.1.2023 dolomitenstadt.at |
Nachfrist für Sillianer Skischaukel erneut verlängert | Vor einem Jahr: | |
6.1.2023 dolomitenstadt.at |
2022 brachte neuen Transitrekord am Brenner | 2,48 Mio. Lkw und 11,2 Mio Pkw - mehr als 2019 vor der Corona-Pandemie | |
6.1.2023 dolomitenstadt.at |
Direktzug Lienz-Innsbruck bleibt auf dem Abstellgleis |
14.12.2013:
Letzter Direktzug ab Lienz
November 2019 |
|
Silvester 2022 | Politik mit Aufruf zu Feuerwerks-Verzicht | Feuerwerke verpesten die Luft mit giftigem Feinstaub, verängstigen Haus- und Wildtiere, Schwermetalle gelangen in den Boden und damit auch in die Nahrung | |
Mediziner rechnen wieder mit Böller-Verletzten |
"Auch Menschen, die zufällig in der Nähe sind, können Schaden erleiden". Rund 1000 Menschen erleiden in Österreich durch Böller mit Druckspitzen bis zu 150 Dezibel ein akutes Hörtrauma |
||
Böller-Debatte: Prioritäten der Freiheit |
Vergleich Frankreich und Deutschland: Die einen schätzen das effektivste Mittel des friedlichen Widerstands, das die lohnabhängige Klasse besitzt. Die anderen schätzen das Recht, mit Feuerwerkskörpern um sich zu werfen |
||
28.12.2022 dolomitenstadt.at |
Leserbrief von Thomas Haidenberger Sonnenstrom statt Kaunertal: Ein Rechenbeispiel |
Mehr Energie in kürzerer Zeit für weniger Geld? Das sollte doch auch der Tiwag zu denken geben |
|
18.12.2022 telepolis |
Gegen Krieg, für die Umwelt | '.. am 5. November 2001 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 6. November eines jeden Jahres zum "Internationalen Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten'" | |
15.12.2022 dolomitenstadt.at |
Aktuell erhöhte Feinstaubwerte in Lienz | "Phasenweise liegen die Feinstaubwerte sogar tagelang im kritischen Bereich - Im Tirol-Vergleich lag Lienz mit den kritischen Werten am Dienstag an der Spitze – noch vor den Messstellen an der Inntal- und der Brennerautobahn" | |
14.12.2022 E66 - B100 |
Die Bürgerinitiative Lebensraum Oberes Drautal fordert Sofortmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit | ||
11.12.2022 Fahrplanwechsel |
orf.at: Zusätzliche Verbindungen zwischen Wien und Klagenfurt |
Kärnten: Halbstundentakt von St. Veit bis Spittal
Südtirol: Öffentliches Verkehrsnetz wird verdichtet |
|
7.12.2022 orf.at |
Die Gailtalbahn fährt weiter | "Vor zehn Jahren haben die ÖBB den Güterverkehr im oberen Gailtal aufgegeben, weil er nicht wirtschaftlich war. Ein privater Verein will jetzt aber gemeinsam mit Mayer-Melnhof-Holz beweisen, dass es geht. Am Dienstag brach in Kötschach-Mauthen bereits der zweite Holz-Güterzug des Jahres in die Steiermark auf" | |
1.12.2022 digitalcourage.de |
Adventskalender von Digitalcourage | Linux Community: "Hinter jedem digitalen Türchen versteckt sich ein Tipp, mit dem man die eigene Privatsphäre schützt und die Kontrolle über seine eigenen Daten zurückerobert" | |
1.12.2022 linuxnews.de |
Microsoft 365 nicht für Verwendung an deutschen Schulen geeignet | Matthias Pfau, Gründer des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Tutanota: "Es ist unglaublich, dass amerikanische Online-Dienste über vier Jahre nach Verabschiedung der europäischen DSGVO diese weiterhin mit den Füßen treten" | |
25.11.2022 orf.at |
EU-Umweltagentur EEA: 240.000 vorzeitige Tote wegen schlechter Luft |
"Neben den rund 240.000 vorzeitigen Todesfällen aufgrund von Feinstaub waren nach Angaben der Umweltagentur 49.000 Todesfälle auf chronische Belastung mit Stickstoffdioxid (NO2) sowie 24.000 auf die Belastung mit bodennahem Ozon (O3) zurückzuführen" | |
22.11.2022 Alemagna A27 |
Will die neue italienische Regierung Verlängerung der A27 über Lienz nach München wiederbeleben? | Neue Finanzierung im Gespäch | |
26.10.2022 heise.de |
Big Brother Awards Austria 2022 |
Mit In-App-Browsern können der App-Betreiber Code einschleusen und Informationen auslesen: Preis in der Kategorie Kommunikation und Marketing an TikTok Kategorie Politik: Preis an EU-Kommissarin Ylva Johansson für Aufweichungspläne von sicherer Verschlüsselung Kategorie Behörden und Verwaltung: EU-Innenminister legalisieren illegale Datensammlung von Europol |
|
19.10.2022 19:00 Kolpingsaal Lienz osttirolnatur.at |
Grün statt Beton
Täglich werden in Osttirol etwa 500m² Boden versiegelt - update 12.10.: |
Impulsvortrag von DI Gabi Krasemann, Podiumsdiskussion: |
|
14.10.2022 Kleine Zeitung |
Gailtalbahn soll reaktiviert werden
update 20.10. Osttirol online: |
Ein mit Holz beladener Testzug der Gailtalbahn soll Schadholz von Kötschach-Mauthen nach Leoben bringen | |
12.10.2022 Südtirol online |
Sorgen im Vinschgau: Verkehrskollaps als Dauerzustand? |
Auf der Brennerautobahn soll die Luegbrücke ab 2025 saniert werden.
Ausweichverkehr auch über den Felbertauern? |
|
5.10.2022 11:30 Minoritenplatz Wien atomkraftfreiezukunft.at |
AKWs im Kriegsgebiet - brandgefährlich! Kundgebung der Wiener Plattform Atomkraftfrei vor dem Außenministerium |
• Gefahr durch AKWs im Kriegsgebiet (Saporischschja/Ukraine) • Drohende Inbetriebnahme von Mochovce 3 in der Slowakei • Wo bleibt die Bildung einer Antiatom-Allianz in der EU? |
|
30.9.2022 orf.at |
Digital-Währung Bitcoin verursacht größere Klimaschäden als die Produktion von Rindfleisch | "Der energieintensive Prozess des Schürfens von Bitcoin führte im Jahr 2020 zu einem Verbrauch von 75,4 Terawattstunden Strom (TWh). Damit wurde laut Studie mehr Strom verbraucht als insgesamt in Österreich (69,9 TWh)" | |
29.9.2022 orf.at |
Bürger gegen Verbauung der Schütt durch Logistik-Zentrum | 3.525 Unterschriften für Gemeindevolksbegehren in Villach gesammelt | |
29.9.2022 dolomitenstadt.at |
Nach negativem Bescheid: Neue Pläne für Iselradweg |
Nach Kritik von Landesumweltanwaltschaft und Tiroler Tourismusabteilung erteilte die Bezirkshauptmannschaft Lienz der Asphaltierung am Iselufer eine Absage |
|
28.9.2022 TT |
Flugverkehrsemissionen in Österreich im ersten Halbjahr verdoppelt | Die bisher nicht eingeführte Kerosinsteuer subventioniert den Flugverkehr in der EU mit vielen Milliarden Euro pro Jahr; 40 Milliarden Euro macht die fehlende Mehrwertsteuer auf Flugtickets aus | |
23.9.2022![]() |
Weltweiter Klimastreik |
z.B. auch in Klagenfurt 12:00 – 15:00, Dr. Arthur-Lemisch Platz |
|
20.9.2022 orf.at |
Alpenvereine gegen Kraftwerksausbau Kaunertal | Ausbau des Kraftwerks mit einer 120 Meter hohen Staumauer, Verlust von 6,3 Hektar Moorflächen im Platzertal - Gewässerschutzexpertin des WWF Bettina Urbanek: "Dazu sei das Ötztal schon jetzt eines der niederschlagsärmsten Täler in Tirol. Noch kritischer ist, dass die TIWAG bis zu 80 Prozent des Wassers aus den ökologisch wertvollen Gletscherflüssen Venter und Gurgler Ache im hinteren Ötztal sowie aus Verwall- und Königsbach ableiten will.“ | |
16.-24.9.2022 Lienz |
Woche der Nachhaltigkeit |
Zum Beispiel: Klimawandel - Herausforderungen für Osttirol Vortrag und Diskussion mit Prof. Helga Kromp-Kolb Sa 17.9. 18:30 Kolpingsaal Lienz |
|
bis 29.8.2022 | Heinrich Staudinger – GEA-Gründer und Brennstoff-Herausgeber kandidiert bei der österreichischen Bundespräsidentenwahl |
Unterstützungserklärung zum Download bei www.bauer-jelinek.at
Ausgefüllte Unterstützungserklärung nach Bestätigung durch die Gemeinde bis 29.8.2022 an |
|
13.8.2022 orf.at |
Alpenfeuer als Klimaschutz-Signale | Feuer in den Alpen 2022 | |
12.8.2022 orf.at |
Bereits 1972 beschäftigte die Umwelt (nicht nur) die österreichische Bevölkerung | Der Club of Rome machte mit seinem Bericht auf die natürlichen Grenzen der Erde und des wirtschaftlichen Wachstums aufmerksam | |
5.8.2022 rainews.it |
Pusterer Bahn: 6 Züge fallen aus |
"Problem an den Geleisen die Ursache?"
Fahrplan: suedtirolmobil.info |
|
5.8.2022 Kleine Zeitung |
Reparatur von 5 Zügen der Südtiroler SAD: Ausfälle auf der Bahnstrecke Lienz - Franzensfeste |
"abnormale und erhöhte Abnutzung bei den Rädern" | |
4.8.2022 Die Tagespresse |
Für Winter gerüstet: OMV Geldspeicher schon zu 80% befüllt |
|
|
1.8.2022 orf.at |
Studie der Universität für Bodenkultur für Tempolimits 100/80/30 |
|
|
26.7.2022 heise.de |
Studie: Verkehrssicherheit beim Bau von Ortsumfahrungen |
Danach steigt nach dem Bau von Umfahrungen nicht nur die Unfallhäufigkeit, sondern durch die höheren Geschwindigkeiten geschehen schwerere Unfälle | |
21.7.2022 heise.de |
20 Jahre Afghanistan-Krieg | Der deutsche Bundestag soll mit einem Untersuchungsausschuss und einer Enquete-Kommission die militärische Mission aufarbeiten | |
19.7.2022 dolomitenstadt.at | Volksbefragung: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal! | Die vorgesehenen Maßnahmen gingen weit über einen reinen Zusammenschluss hinaus und sahen die Neuerschließung von drei bisher unberührten Gletschern vor | |
14.7.2022 orf.at | Umweltanwälte fordern Tempo 100/80 |
Die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeiten bedeutet gleichzeitig auch weniger schwere Unfälle, weniger Lärm, längere Lebensdauer der Autos und weniger Stau. "Außerdem sei die österreichische Klima- und Energiestrategie („Mission 2030“) sofort umzusetzen. Alle Einsparpotenziale seien zu analysieren, zu kommunizieren und umzusetzen, bevor man mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energieträger die letzten freifließenden Bäche verbetoniere, wertvolle Freiflächen unter schwarzen Platten begrabe und die sensible Alpinzone mit Windkraftmonstern verbaue" |
|
14.7.2022 heise.de | und in Lienz? | ||
14.7.2022 heise.de |
Macron-Regierung verstaatlicht Atomstromkonzern EDF - EU-Greenwashing der Atomkraft über Taxonomie |
"Ohne zivile Kernenergie gibt es keine militärische Nuklearmacht" | |
12.7.2022 |
Airpower22 Plakatzusammenstellung in Lienz |
"Mit dem Krieg ist auch der Hunger auf dem Vormarsch" | |
7.7.2022 dolomitenstadt.at |
Schmetterlingsforscher kritisiert Gewerbepark Assling Gelände hat lediglich Deponiegenehmigung |
"In Zeiten, in denen heftigst über Bodenversiegelung diskutiert wird, machte die Gemeinde Assling in Osttirol acht Hektar natürlichen Erholungsraum dem Erdboden gleich und rief – was Kritiker für zynisch halten – ein „grünes“ Gewerbegebiet aus, obwohl es laut Bürgermeister Reinhard Mair aktuell nicht einen einzigen Betrieb gibt, der sich für eine Ansiedlung auf dieser steinigen Brache interessiert. " | |
7.7.2022 dolomitenstadt.at |
B100 in Kärnten: „Paradigmenwechsel nicht zu erkennen“ |
Umfahrung Greifenburg: "Es wird als „Sicherheitsausbau“ propagiert, obwohl wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Unfallschwere auf Straßen mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigt. Die bahnparallele Variante ist aber definitiv als schnellstraßenartige Straße geplant." | |
28.6.2022 heise.de |
Noam Chomsky analysiert im Interview die Entstehung des Ukraine-Kriegs | Eisenhower 1953: "Ein Düsenflugzeug bedeutet so und so viele Schulen und Krankenhäuser weniger. Jedes Mal, wenn wir unseren Militärhaushalt aufstocken, greifen wir uns selbst an" | |
28.6.2022 TT |
EU-Agentur: Äußere Faktoren für viele Krebsfälle verantwortlich | EEA-Experte Gerardo Sanchez: Die einzelnen Bürger könnten nicht viel tun, um zu verhindern, Schadstoffen ausgesetzt zu sein. Vielmehr brauche es mehr politische Maßnahmen, Regularien und einen Schub zur Umsetzung. Lösungsvorschläge gebe es genug | |
20.-27.6.2022 Bundesministerium Inneres |
Eintragungswoche für das Volksbegehren "Keine Impfplicht" |
Begründung zur Einleitung des Verfahrens für das Volksbegehren | |
21.6.2022 GGI Grüne gegen Impfpflicht |
Brief der GGI an die Grünen Regierungsmitglieder und den Grünen Klub im Parlament | "Leider beobachten wir, dass sich die GRÜNEN immer mehr vom GRÜNEN Grundsatzprogramm entfernen. Nicht nur bezüglich Basisdemokratie, Selbstbestimmung, Grund- und Menschenrechten und dem Umgang mit Andersdenkenden, sondern auch hinsichtlich zahlreicher weiterer Themen, wie z.B. Antikorruption und Transparenz, Gentechnikfreiheit, Glyphosat-Verbot, Massentierhaltung, Aufarbeitung betreffend Corona-Maßnahmen bis hin zum Menschen- und Gesellschaftsbild vermissen wir ureigene GRÜNE Werte und Prinzipien" | |
17.6.2022 TT |
Projekt von Türkis-Blau: Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich rechtswidrig |
siehe auch Offenen Brief an (ex-)Bundeskanzler Sebastian Kurz: Indexierung der Kinderbeihilfe beenden |
|
17.6.2022 dolomitenstadt.at |
Toblach: Das letzte Nadelöhr im Pustertal |
E66: "Im Schatten der Olympiade 2026 wird in Südtirol der Ausbau der Staatsstraße (SS49) zwischen der Brennerautobahn und Innichen vorangetrieben. Wer eins und eins zusammenzählt, merkt schnell, dass sich diese Offensive auch auf Osttirol und Oberkärnten auswirken wird" | |
15.6.2022 dolomitenstadt.at |
Umfahrung Greifenburg laut Experten UVP-pflichtig |
"Die geplante Umfahrung erfüllt diese Kriterien unter anderem durch die niveaufreie Kreuzung mit der Weißensee-Landesstraße. Auch das blaue Autostraßen-Schild wird aufgestellt, was bedeutet, dass der nicht motorisierte Verkehr draußen bleiben muss. Es werden sämtliche Kriterien einer Schnellstraße erfüllt, daher ist eine UVP-Pflicht gegeben."
Lebensraum Oberes Drautal: |
|
14.6.2022 Kleine Zeitung |
Informationsabend zum geplanten B-100-Ausbau in Greifenburg: Verkehrsexperte warnt vor überdimensionierter Trassenführung |
Univ. Prof. Mag. Günter Emberger und Umweltexperte DI Robert Unglaub informierten die Bevölkerung über Alternativen zum geplanten Ausbau der Drautalstraße B100 | |
9.6.2022 heise.de |
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Vier Schritte zum Frieden? |
Italien hat einen Friedensplan vorgelegt: Waffenstillstand, Neutralität, Kompromisse in territorialen Fragen und eine europäische Sicherheitsordnung. "Niemand – außer vielleicht die Rüstungsindustrien und deren Shareholder - braucht einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und der Russischen Föderation, in denen ukrainische und russische junge Menschen wechselseitig zu Todfeinden erklärt und militärisch aufeinandergehetzt werden" |
|
9.6.2022 heise.de |
Auch ohne Neun-Euro-Ticket: Bahn-Boom überfordert Österreich |
'Im Grunde sind die Österreichischen Bundesbahnen in eine "Immobiliengesellschaft" umgebaut worden, die selbst nicht mehr an eine Mobilitätswende hin zur Schiene geglaubt hat. Bahnland wurde verkauft, Strecken eingestellt und Frachtverpflichtungen von der Schiene auf den LKW umgeleitet, weil sonst einfach nicht mehr rentabel' | |
9.6.2022 dolomitenstadt.at |
Verlagerung auf die Schiene: „Es liegt an den Betrieben“ |
Zur Güterverkehrslage in Osttirol bezieht Pressesprecher der ÖBB Herbert Hofer im Interview Stellung. Eine Erhöhung des Frachtvolumens kann mit den derzeitigen Ressourcen bewältigt werden | |
3.6.2022 dolomitenstadt.at |
Schienen-Güterverkehr in Osttirol: Freie Fahrt aufs Abstellgleis |
Ein Lkw stößt 40 Mal so viel CO2 aus und braucht die dreifache Verkehrsfläche eines Zuges | |
3.6.2022 orf.at |
Neuer ÖBB Radsprinter ins Gailtal |
Weitere Radzüge gibt es schon täglich ins Kanaltal, nach Jesenice, Mallnitz und Bleiburg an Wochenenden und Feiertagen, im Sommer auch täglich |
|
2.6.2022 puls24.at |
Tirol will offenbar generelle Temporeduktion |
"Tempo 30/80/100 wäre eine "günstige, effektive und vor allem rasch umsetzbare CO2-Maßnahme" "Zudem könne die Sicherheit gesteigert und Lärm reduziert werden" |
|
2.6.2022 dolomitenstadt.at |
Assling plant acht Hektar Gewerbezone an der Drau | "Bisher keine Nachfrage von Firmen. Der Umweltanwalt kennt das „grüne Projekt“ noch gar nicht." | |
31.5.2022 19:00 Bildungshaus Osttirol Kärntner Str. 42 Lienz |
Vortrag und Diskussion mit Klimaforscher Georg Kaser | ||
29.5.2022 orf.at |
Demonstration für Stopp von Lobau- und Stadtautobahn und eine sozial gerechte Mobilitätswende |
Über 50 Organisationen wie Fridays for Future, System Change not Climate Change, Attac, ÖH Uni Wien, Greenpeace, Global 2000, Platz für Wien und Extinction Rebellion hatten zur Kundgebung aufgerufen | |
25.5.2022 orf.at |
Zusatzgebühr für das Klimaticket durch die Hinterrtür? | ||
25.5.2022 provinz.bz.it |
Vertrag für Zugverbindung Innsbruck-Lienz verlängert | Weiterhin keine durchgehende Verbindung Lienz-Innsbruck | |
23.5.2022 | Wolfgang Borchert 1947 | ||
23.5.2022 orf.at |
2016 wurde die Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen von den ÖBB eingestellt
Anschlussbahn Gailtal: Reaktivierung des Güterverkehrs |
||
18.5.2022 dolomitenstadt.at |
Neue Postbasis in Nußdorf-Debant eröffnet |
Postings: "..Lienzer Talbeton.." usw. | |
17.5.2022 orf.at |
Mängel bei Lkw-Kontrollen an einem Drittel der kontrollierten Fahrzeuge |
Schwerverkehr auf Tiroler Hauptdurchzugsstrecken und Landesstraßen: 80 Fälle von Übertretung der Lenk- und Ruhezeiten, 33 Lkws zu schwer, mehr als 100 technische Mängel |
|
14.5.2022 14:00 Bahnhof Toblach |
Puschtra Mobilität und die Olympiade 2026 Veranstalter: |
Entgegen den Zielen der Landesregierung sollen anlässlich der Olympiade 2026 große Straßenbauprojekte umgesetzt werden: Lokalaugenschein Besichtigung der Bereiche in Toblach und Innichen mit Fahrrädern bzw. Leihrädern |
|
11.5.2022 20:00 Reschhaus Pflegplatz 2 Innichen |
Puschtra Mobilität und die Olympiade 2026 Veranstalter: |
Entgegen den Zielen der Landesregierung sollen anlässlich der Olympiade 2026 große Straßenbauprojekte umgesetzt werden: spricht über Straßenbauprojekte im Pustertal Helmut Moroder Mobilitätsexperte |
|
7.5.2022 orf.at |
Allianz für Ausbaustopp bei Kraftwerk Kaunertal | "Bettina Urbanek vom WWF beklagte, dass bei einem Ausbau des Kraftwerks Kaunertal bis zu 80 Prozent des Wassers aus der Venter und Gurgler Ache im Ötztal ins Kaunertal geleitet werden würden. Zudem würde im Platzertal ein 120 Meter hoher Staudamm gebaut werden und dahinter ein ökologisch sehr sensibles Hochtal geflutet werden." | |
26.4.2022 orf.at |
Datenschützer warnen vor „Big Tech“-Dominanz an Schulen „Größter Tabubruch“ sei dabei die zwangsweise Nutzung der Betriebssysteme von Microsoft und Google auf jenen Endgeräten, die den Schülerinnen und Schülern günstig zur Verfügung gestellt werden |
heise.de:
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter will Microsoft 365 aus Schulen verbannen |
|
25.4.2022 kleinezeitung.at |
Schnellstraße zwischen Klagenfurt und St. Veit soll "Autobahn" werden | S37 soll fünf Meter verbreitert werden | |
25.4.2022 heise.de |
Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz: "Deeskalation jetzt!" | "Der Krieg birgt die reale Gefahr einer Ausweitung und nicht mehr zu kontrollierenden militärischen Eskalation ‒ ähnlich der im Ersten Weltkrieg" | |
24.4.2022 dolomitenstadt.at |
Gegen weitere Gletscherzerstörung: Bewahren, was noch übrig ist! | orf.at: In Innsbruck wurde eine Petition mit 168.000 Unterschriften gegen den Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Ötztal und Pitztal übergeben | |
15.4.2022 kaernten.orf.at |
Tierschützer bei Festnahme geohrfeigt | Verein gegen Tierfabriken demonstrierte vor der Landwirtschaftskammer Klagenfurt für das Ende für Spaltböden in der Schweinehaltung | |
15.4.2022 Landesrechnungshof Kärnten |
Klimaschutz des Landes Kärnten: Höchste pro-Kopf-Emissionen österreichweit |
"Bei der Wahl der Verkehrsmittel wies Kärnten im Jahr 2013 mit einem Anteil des motorisierten Individualverkehrs von 76 Prozent, des öffentlichen Verkehrs von 6 Prozent, des Fußverkehrs von 13 Prozent und des Radverkehrs von 4 Prozent die schlechtesten Werte im Bundesländervergleich auf" | |
14.4.2022 Tiroler Umweltanwaltschaft |
Platzertal, Pfunds: Größte geplante Moorzerstörung in Mitteleuropa? |
"Während die Moore im Längental im Ausmaß von rund 2,5 Hektar im Zuge des Baues des neuen Speicherkraftwerkes Kühtai bereits zerstört wurden, sind neue Moorzerstörungen im Ausmaß von rund 6,5 Hektar im Platzertal im Zuge des Ausbaues des Kraftwerkes Kaunertal vorgesehen" | |
9.4.2022 heise.de |
Lobau-Autobahn: Stadt Wien lässt Protestcamp erneut räumen |
Lobau-Autobahn soll sich in das transeuropäische Verkehrsnetzwerk einfügen, und zwar in die Süd-Nord Routen TEN 25 und TEN 26, die vom Mittelmeer nach Danzig führen sollen | |
6.4.2022 TT |
Stadtstraße: Protestcamp in Wien-Donaustadt geräumt | Lucia Steinwender, Sprecherin von "LobauBleibt": "Statt einem entschlossenen Ausstieg aus fossiler Energie, den die Wissenschaft schon lange fordert, wollen unsere Politiker:innen weiter Autobahnen bauen und wertvolle landwirtschaftliche Flächen versiegeln. Dabei ist es so klar wie selten: Wir brauchen jetzt eine mutige Verkehrs-und Energiewende statt klimaschädlichen Projekten aus dem letzten Jahrhundert." Für den Abend kündigten Fridays for Future, Extinction Rebellion und die "LobauBleibt"-Bewegung einen Protest vor der SPÖ-Zentrale in der Löwelstraße an. | |
6.4.2022 rainews.it |
Infrastrukturprojekte stoppen und einem Klima-Check unterziehen |
Klimaforscher Georg Kaser: "Vor allem bei Projekten für den Individualverkehr müsse man sich überlegen, überhaupt noch Geld zu investieren. Eine Ausnahme sei der öffentliche Verkehr" siehe auch: Land Südtirol: Großinvestitionen im Tiefbau zum Teil aus dem Olympia-Budget - Umfahrung Percha und 20,6 Millionen Euro an Sonderfinanzierung für Straßenvorhaben für die Olympischen Winterspiele 2026 - Umfahrungen für Meran, Kastelbell, Kiens und Vahrn, Einfahrt ins Gadertal Ausbau der B100 / E66 |
|
2.4.2022 Kleine Zeitung |
Forderung nach Tempo 80 |
Die Zahl der Verkehrstoten ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen: 2022 schon sechs Tote auf Kärntens Straßen, doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres |
|
31.3.2022 dolomitenstadt.at |
Umfahrungspläne: Land Tirol widerspricht Team Sillian | Der von der Opposition präsentierte Entwurf stammt nicht aus Innsbruck | |
30.3.2022 heise.de |
Tödliches Fracking |
Werner Rügemer: Hoher Energieaufwand - Neue und teure Fossil-Wirtschaft |
|
27.3.2022 dolomitenstadt.at |
Energiegewinnung vor Wasserschutz am Tauernbach | "Es ist schwer zu ertragen, wenn Hermann Kuenz für ein mögliches Tauernbachkraftwerk, das im Winter kaum Strom produzieren wird, von Energiesicherheit spricht" | |
25.3.2022 dolomitenstadt.at |
Bundesverwaltungsgericht: Tauernbach-Kraftwerk darf gebaut werden |
Posting: ".. Solange Strom aus Osttiroler Kraftwerken Spekulanten zum Bitcoin schürfen billigst zur Verfügung gestellt wird, solange brauchen wir sicher keine neuen Kraftwerke in Osttirol .." |
|
25.3.2022![]() |
Weltweiter Klimastreik | In Österreich wird es unter anderem in Wien, Graz, Salzburg, St. Pölten, Innsbruck, Villach und weiteren Städten Aktionen geben. Dieses Mal steht der Weltweite Klimastreik ganz im Motto „People not Profit“. | |
24.3.2022 de.connection-ev.org |
![]() |
Eine Information für unzufriedene Soldaten aus Russland
Eine Information für unzufriedene Soldaten aus Belarus Eine Information für unzufriedene Soldaten aus der Ukraine |
|
22.3.2022 dolomitenstadt.at |
Neue Umfahrungspläne für Sillian aufgetaucht |
Team Sillian: 4,4km Länge, davon 1,4km Tunnel |
|
18.3.2022 orf.at |
Treibstoff sparen durch Fahrverhalten | "Spritpreise um die zwei Euro pro Liter haben die Diskussion um Tempo 100 auf den Autobahnen wieder entfacht" | |
14.3.2022 orf.at |
Vorarlberg: Mehr Güter sollen auf die Schiene gebracht werden |
ÖBB-Chef Andreas Matthä: „Es sollte so normal sein, als Industriebetrieb einen Bahnanschluss zu bekommen, wie es normal ist, einen Straßenanschluss zu haben" |
|
13.3.2022 16:00 Platz der Menschenrechte Wien |
solidarwerkstatt.at: Friedensdemonstration DIE WAFFEN NIEDER! |
Abschluss: Denkmal der Kriegsdienstverweigerer am Ballhausplatz | |
10.3.2022 Connection e.V. |
Nein zum Krieg in der Ukraine! Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen unsere Unterstützung |
„Unsere Solidarität und Unterstützung gilt auch allen, die auf welcher Seite auch immer gegen den Krieg aufstehen, zivilen Widerstand leisten und das sofortige Ende des Krieges einfordern.“ | |
3.3.2022 krone.at |
Warnung vor Lkw-Lawine durch Logistikcenter bei Villach zwischen Südautobahn und Dobratsch |
Zweifel an Verlagerung auf Schiene - das Logistikzentrum Fürnitz auszubauen, wäre nicht nur umwelttechnisch die bessere Wahl, meint Verkehrs- und Umweltstadtrat Gerald Dobernig: „Auf der anderen Seite der Gail gibt es dafür ausreichend Grundstücke.“ | |
3.3.2022 Radio Tirol |
Reschen-Bahn-Pläne werden konkreter | "Schon vor 170 Jahren gab es erste Pläne für eine Bahnverbindung über den Reschenpass beziehungsweise in das Engadin. Die in der Zeit der beiden Weltkriege begonnenen Bauarbeiten wurden letztlich eingestellt." | |
2.3.2022 telepolis |
Krieg in der Ukraine: Warum wir versagt haben |
Übrigens ist Abrüstung auch der schnellste und effektivste Weg für den Klimaschutz | |
26.2.2022 10:30 Lienz Johannesplatz |
Symbolsche Übergabe der Unterschriften der Petition „Schlossmoar-Idyll statt Parkplatz“ an die Spitzenkandidat*innen der wahlwerbenden Parteien | Lienz: Baumfällung in der Streuobstwiese Schlossmoar | |
17.2.2022 Presseaussendung Initiative Stop Transit update 22.2.2022 |
LKW-Studie zur Drautalstraße B100 / E66 |
Schon aus Vorsorgegründen wäre eine 7,5-Tonnen-Beschränkung für LKW, die das Drau- und Pustertal bloß zur Durchfahrt benützen, gerechtfertigt | |
19.2.2022![]() |
Klimastreik Klagenfurt Rett ma' die Schütt B 100 % unnötig 1,5-Grad-Ziel |
Bilder zur gestrigen Aktion | |
18.2.2022 16:00 – 19:00 Neuer Platz, Klagenfurt ![]() |
Klimastreik Klagenfurt
Die Regierung beschließt ständig neue Straßen, statt endlich auf die Wissenschaft zu hören |
Besonders heiß wird dazu gerade der Neubau der B100 diskutiert: Einspruch gegen Ausbau der B100 |
|
17.2.2022 10:00 Wipplingerstraße, Wien Gewerkschafter*innen gegen Atomenergie und Krieg |
PROTEST-KUNDGEBUNG: NEIN zur EU-Taxonomie-Verordnung |
Die EU-Taxonomie-Verordnung leitet Milliarden der Steuerzahler*innen in die fossile und Atomindustrie, entzieht so Milliarden für den Klimaschutz und verhindert damit die wirksame Bekämpfung der Klimakatastrophe und die Erreichung der von der EU selbst gesteckten Klimaziele. Warum erklärt die EU Atom für „grün“? Weil Atomstrom das teure und tödliche Nebenprodukt von Atomrüstung und Krieg war und ist und genau das verschleiert werden soll! Atomstrom ist kein Ausweg aus der Klimakatastrophe
Redner*innen (Stand: 14.2.22) |
|
15.2.2022 forum wissenschaft und umwelt |
online-Pressegespräch Zukunftsfähige Stadtentwicklung statt alter Pläne!
Mitwirkende: DI (FH) René Bolz, |
|
|
9.2.2022 rainews.it |
Umfahrung Percha im Pustertal wird 3,3 km lang und kostet über 100 Millionen Euro |
Die E66 im Drau- und Pustertal wird weiter ausgebaut | |
9.2.2022 orf.at |
Zillertalbahn baut Holztransporte aus | Nach mehr als sieben Jahren Pause nahm die Zillertalbahn im vergangenen Mai den Gütertransport wieder auf. | |
9.2.2022 wasser-osttirol.at |
Iseltrail am Iselufer soll asphaltfrei bleiben | Bezirkshauptmannschaft Lienz lehnt die Errichtung eines aphaltierten Radeweges naturschutzrechtlich ab | |
3.2.2022 cipra.org |
Olympische Winterspiele 2026: Von Nachhaltigkeit keine Spur siehe auch: |
"Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass die Alpen als Austragungsort für Grossveranstaltungen wie die Olympischen Spiele ungeeignet sind. Selbst bei den letzten Winterspielen in den Alpen, 2006 in Turin, blieben die Regionen mit hohen Schulden und ungenutzten Sportstätten zurück. Die lokale Bevölkerung ist sich heute dieser negativen Auswirkungen bewusst. Volksbefragungen in den Schweizer Kantonen Wallis und Graubünden, im österreichischen Tirol sowie in Salzburg und in München/D zeigten, dass grosse Teile der Alpenbevölkerung nicht mehr bereit sind, die negativen Folgen der Olympischen Winterspiele hinzunehmen. Italien hat den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2026 erhalten ohne ein Referendum durchzuführen." | |
28.1.2022 19:30 Bildungshaus Osttirol Kärntner Str. 42 Lienz |
Filmabend System Error Wie endet der Kapitalismus? |
Moderation: Pater Tobias Koszogovits, Thomas Haidenberger | |
27.1.2022 wasser-osttirol.at |
Wie es Anfang 2022 um Osttirols Gewässer steht |
Unbedingt notwendig ist eine bessere gesetzliche Absicherung des gesamten Fluss-Systems der Isel, wo es in deren Einzugsgebiet eine Reihe von Kraftwerksprojekten gibt | |
26.1.2022 orf.at |
Kritik am Ausbau von Logistikzentrum in Fürnitz (Villach-Land) |
siehe auch: noch mehr LKW-Transit droht |
|
21.1.2022 corona-strategie.at |
Grüne gegen Impfpflicht und 2G: Wo führt die Impfpflicht hin?Eine Analyse Maximaler Schaden und minimale Wirkung |
Wir wünschen uns einen versöhnlichen Weg aus der Krise, denn wir fürchten, dass die Impfpflicht nur zur weiteren Spaltung und Eskalation führt | |
20.1.2022 orf.at |
EuGH-Gutachten: Indexierung der Familienbeihilfe unzulässig |
siehe auch Offenen Brief an (ex-)Bundeskanzler Sebastian Kurz: Indexierung der Kinderbeihilfe beenden |
|
19.1.2022 corona-strategie.at |
Grüne gegen Impfpflicht und 2G Offener Brief an die Nationalratsabgeordneten |
Wenn ihr Zweifel habt, dann lehnt die Impfpflicht ab und wählt einen anderen Weg, um die
Pandemie effektiv und konfliktfrei zu managen. Wir werden euch dabei mit ganzer Tatkraft unterstützen! |
|
16.1.2022 gesundheit-österreich.at |
Sachliche Argumente gegen die Impfpflicht |
Netzwerk aus rund 600 österreichischen Ärztinnen und Ärzten appelliert in einem Brief an die Politik und zeigt alternative Wege aus der Krise |
|
16.1.2022 diepresse.com |
Prominente mit Manifest gegen die Impfpflicht |
„Manifest für einen humanen und ökologischen Umgang mit der Pandemie“ von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Schauspieler Roland Düringer, Nina Proll und August Zirner, Kabarettist Gery Seidl, Opernsängerin Elisabeth Kulman, Musiker Christian Kolonovits, Datenschützer Hans Zeger, der früheren Bundessprecherin der Grünen Madeleine Petrovic, Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie Christian Felber, GEA/Waldviertler-Unternehmer Heini Staudinger und 15 Personen aus Gesundheitsberufen |
|
15.1.2022 corona-strategie.at |
Pressemitteilung: Grüne Initiative fordert Strategiewechsel in derCorona-Politik |
"Wir sind für die Grüne Bewegung aktiv, weil uns Werte wie Solidarität, Selbstbestimmtheit, Demokratie und Gewaltfreiheit wichtig sind. Die weit über 100.000 Stellungnahmen zu Impfpflicht- (und hier) Arzneimittel- und Gentechnikgesetz zeigen deutlich: Das, was die Regierung vorhat, wird nicht funktionieren – unabhängig davon, ob man daraus eine „Impfplicht light“ macht oder nicht. Die Stellungnahmen zeigen auch, dass es bessere Möglichkeiten gibt, die genauso wissenschaftlich begründet werden können und die genauso wirksam sind, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Wir fordern daher die Bundesregierung und die Nationalratsabgeordneten auf, die vielen Stellungnahmen ernst zu nehmen – insbesondere jene mit hoher Zustimmung" |
|
14.1.2022 epicenter.works |
Massive Sicherheitslücke in oesterreich-testet.at aufgedeckt
Österreichisches Gesundheitsministerium attackiert |
"oesterreich-testet.at funktionierte so wie ein Bankomat, bei dem man zwar eine Bankomatkarte und einen PIN Code braucht, aber dann Geld von beliebigen Konten abheben könnte" "Die Website oesterreich-testet.at wird von World Direct, einer 100%igen Tochter von A1, betrieben. Die Erstellung dieses Buchungssystems für Covid-19 Tests kostete eine halbe Million Euro und ihren Betrieb lässt sich das Gesundheitsministerium stolze 187.000 Euro pro Monat kosten" |
|
14.1.2022 noyb.eu |
Einsatz von Google Analytics verstößt gegen Datenschutzgrundverordnung | Wegweisenden Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde | |
14.1.2022 rainews.it |
Südtirol: Harleys auf der Skipiste? |
Umweltverbände gegen erneut geplante Motorradveranstaltung "Harley & Snow" auf Skipiste im Pustertal |
|
12.1.2022 tageszeitung.it |
Sexten: Keine Volksbefragung zur geplanten Skiverbindung nach Sillian |
Bei der Sitzung Anfang Dezember wurde die Fragestellung als nicht zulässig bewertet. In der Zwischenzeit hat die Tiroler Umweltanwaltschaft ein vernichtendes Gutachten veröffentlicht |
|
12.1.2022 TT |
In einem offenen Brief an Innenminister Karner warnen knapp 600 Polizisten vor einer Spaltung der Gesellschaft und im Polizeiapparat | "Die geplante Impfpflicht einerseits, aber andererseits auch die Kritik, „überwiegend friedlichen Demonstranten drohend“ gegenüberstehen zu müssen, bilden die Grundlage für ein ungewöhnliches Schreiben von Polizisten" | |
10.1.2022 ARGE DATEN |
Gesundheitsminister plant Privatisierung der Arzneimittelzulassung |
Die ARGE DATEN hat eine umfangreiche Stellungnahme abgegeben: Arzneimittelgesetz und Gentechnikgesetz |
|
10.1.2022 parlament.gv.at |
Ende der Begutachtungsfrist zum
Stellungnahme der |
Kurzer Auszug aus der Stellungnahme der ARGE DATEN:
Vorangestellt wird, dass die ARGE DATEN für rasche, wirksame und - soweit erforderlich -
auch massive strukturelle Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung eintritt. ..
(+2% bzw. +0,4%), Verbesserungen die auch durch andere Maßnahmen (Distanz- und Abstandsregeln) erreicht werden können. In den Begründungen wird behauptet, keine "Beugestrafe" verhängen zu wollen, der Gesetzes-Text selbst sieht jedoch ein derartiges Beugestraf-Verfahren vor. |
|
9.1.2022 TT |
Weltall-Trips: Klimakillendes Gaudium der Superreichen |
Als gäbe es keinen Klimawandel, liefern sich Multimilliardäre ein nutzloses Wettrennen um schwerreiche Weltall-Touristen | |
9.1.2022 orf.at |
Gütertransportanteil der Bahn sinkt |
2010: 33 Prozent 2020: 28 Prozent LKW-Verkehr ist für 37 % der Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs verantwortlich. Lkw-Verkehr verursacht das 17-fache an Treibhausgasemissionen vom Schienengüterverkehr |
|
9.1.2022 Telepolis |
Omikron in Spanien völlig außer Kontrolle |
Trotz hoher Impfquoten spitzt sich die Lage in den Hospitälern zu. Absurde Maskenpflicht im Freien: Diese ist sinnlos und hat nur zu großer Empörung geführt. "An der explosionsähnlichen Infektionsentwicklung zeigt sich auch, wie wenig sinnvoll die 2G-Regelung ist, die in vielen Regionen wie im Baskenland und Navarra angewendet wird. Längst ist klar, dass auch geimpfte Personen sich anstecken und infektiös sein können. Die Regelung dient nur dazu, Impfzwang zu schaffen." |
|
7.1.2022 heise.de |
Baden-Würtembergs Datenschutzbeauftragter rät von Impfregister ab |
"Den Impfstatus ohne Zustimmung der Betroffenen zentral erfassen und auf dieser Basis womöglich Bußgelder verhängen zu wollen, ist eine Vollzugsfantasie, die einen negativen Effekt auf die Impfkampagne haben kann." | |
7.1.2022 corona-strategie.at |
Grüne gegen Impfpflicht und 2G |
Die alternative Corona-Strategie: Ein versöhnlicher Weg aus der Krise im Sinne der Grünen Grundwerte |
|
7.1.2022 orf.at |
Arbeiterkammer kritisiert unverhältnismäßig hohe Vorstandsgehälter | Die AK fordert ein angemessenes Verhältnis zwischen Vorstands- und Belegschaftsgehältern | |
5.1.2022 der-postillon.com |
Nach Einstufung als "nachhaltig": Europas Atommüll kann künftig im Hauptquartier der EU-Kommission gelagert werden |
Brüssel (dpo) - Die EU will Investitionen in Atomkraft künftig als nachhaltig einordnen. Damit dürfte auch die jahrzehntelange Suche nach einem Atommüllendlager beendet sein. Weil radioaktive Abfälle nach der Neueinstufung ebenfalls als nachhaltig und grün zu gelten haben, kann demnach sämtlicher Atommüll Europas problemlos im Hauptquartier der EU-Kommission in Brüssel gelagert werden | |
5.1.2022 | Macron kündigt Bau neuer Atomkraftwerke an | ||
1.1.2022 heise.de |
Pilotprojekt in Karlsruhe: Immer grün für Fußgänger und Radfahrer |
Die Fußgängerampel wird erst Rot, wenn sich ein Auto nähert. "Die Idee an sich werde schon seit den 90er Jahren diskutiert. Ähnliche Projekte seien etwa aus Österreich bekannt" |
gegenverkehr Lienz | Kultur? | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Aktuelles Termine |