gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine

Attac-Osttirol-Treffen

Sozio-ökologische Folgen des Bergbaus in Bolivien

Landkarte Oruro Bolivien

Wikipedia: Bolivien

Dieses Projekt kann unterstützt werden durch Spenden an INTERSOL Verwendungszweck "Projekt Sarah Kollnig Oruro."

Spenden an INTERSOL sind steuerlich absetzbar. Sie können bis zu 10 Prozent ihres Jahreseinkommens bzw. Jahresgewinnes geltend machen. Siehe https://www.bmf.gv.at/

26.8.2010 3. Arbeitsbericht

22.6.2010 2. Arbeitsbericht

3. 5.2010 1. Arbeitsbericht

Blog: Bolivia and me (en)

Blog: La CORIDUP informa (es)

Projektbericht

am

Dienstag, 5.7.2011 20:00

in

Lienz im Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42

Sarah Kollnig ist wieder nach Osttirol zurückgekehrt und präsentiert ihre Arbeit in den Bergbaugebieten von Bolivien.

Aktuelle Bolivien-Fotos


Projektvorstellung am 2.2.2010 in Lienz im Bildungshaus Osttirol:

Aktuell macht Bolivien nicht nur mit der Wiederwahl des indigenen Präsidenten Evo Morales auf sich aufmerksam, sondern auch wegen des brennenden Interesses von Investoren an den bolivianischen Lithium-Vorkommen.

Sarah Kollnig stellt ihr Projekt vor, bei dem sie im bolivianischen Hochland im Departamento Oruro mit einer Gruppe von Bauern zusammenarbeitet, die sich seit Jahren gegen die vom Bergbau verursachten sozialen und ökologische Folgen zur Wehr setzt.

Der Freiwilligeneinsatz wird von Sarah Kollnig gemeinsam mit INTERSOL - Verein zur Förderung INTERnationaler SOLidarität aus Salzburg organisiert.
Attac Osttirol Aktuelles / Termine