gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung von Biogailtal

Zwangsernährung Gentechnik -
die Konsumenten in den Fängen der Konzerne

Freitag, 17. 3. 2006
Gemeindesaal der Marktgemeinde Kirchbach/Gailtal
Beginn: 19 Uhr 30
mit anschließender Diskussion

Vortragender:
DI Dr. Josef Hoppichler
seit 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen
1992 Dissertation "Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Gen- und Biotechnologie auf die Landwirtschaft"
seit 1995 Lektorat zur "Einführung in die Politik der natürlichen Ressourcen" an der Universität für Bodenkultur in Wien

  • Was frisst meine Kuh?
  • Was isst meine Familie?
  • Wo steht drauf, was drinnen ist?

Die Anwendung von Genmanipulation bei Nahrungsmitteln und in der Landwirtschaft hat weltweit zu Debatten und Kontroversen geführt. Viele Leute haben ernste Bedenken wegen den tatsächlichen und möglichen Auswirkungen der Gentechnik auf die Biodiversität, die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf sozi-ökonomische Situation der Bauern, Gemeinden und Einheimischen geäußert. Darüber hinaus stehen auch noch ethisch-moralische Fragen zur Diskussion.

Die Gentechnik als Lösung des Welthungers! - diese Mähr geistert immer wieder durch die Medienlandschaft. Ihr widersprechen nicht nur zahlreiche Studien, sondern auch Beispiele aus Indien, China oder Brasilien, wo kleinbäuerliche Produzenten aufgrund des Einsatzes von genmanipulierten Saatguts in die totale Abhängigkeit multinationaler Agro- Konzerne gerieten.

"Freisein von GVO ist ein Ausdruck unseres Grundrechtes auf freie Nahrungsmittelwahl"

(Dr. Vandana Shiva, Trägerin des alternativen Nobelpreises)

Dieses Recht fordern wir auch für uns - die Bewohner des Gail- und Weissenseetales!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr unserer Einladung zahlreich Folge leisten würdet. Im Anschluss an den Vortrag laden wir recht herzlich zu einem kleinen Umtrunk ein!
Aktuelles / Termine